Datenschutzerklärung und Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat höchste Priorität. Hier informieren wir Sie transparent, wie und zu welchen Zwecken Ihre Daten verarbeitet werden.

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen nur die Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie für die Organisation von Beratungsgesprächen notwendig sind.

  • Kontaktinformationen, wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
  • Angaben zu Ihrem Anliegen und relevanten Portfoliodaten, die Sie uns freiwillig mitteilen.
  • Kommunikationsdaten, etwa E-Mail-Korrespondenz oder Informationen aus Telefonaten mit unserem Team.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit zur Optimierung unseres Internetauftritts.

Verwendung Ihrer Daten

Wir nutzen Ihre Informationen ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Erfüllung organisatorischer Zwecke.

  • Bereitstellung persönlicher Beratung und neutraler Empfehlungen auf Basis Ihrer Angaben.
  • Kontaktaufnahme zur Vereinbarung von Gesprächsterminen und zur Klärung offener Fragen.
  • Verbesserung unseres Service durch Auswertung anonymer Nutzungsstatistiken.
  • Wahrung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Zusammenhang mit Beratungsleistungen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit der DSGVO und nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist.

Rechtsgrundlagen sind insbesondere Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie berechtigte Interessen und rechtliche Verpflichtungen.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen notwendig.

  • Bei Bedarf Weitergabe an technische Dienstleister (z. B. IT-Support) unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.
  • Erfüllung rechtlicher Pflichten – etwa gegenüber Finanzaufsicht oder Behörden.
  • Sichergestellte Vertraulichkeit und vertragliche Absicherung der Empfänger Ihrer Daten.

Datensicherheit

Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und nach aktuellem Stand der Technik aktualisiert. Zugriff auf Ihre Angaben erhalten nur autorisierte Mitarbeitende, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit verschiedene Rechte im Umgang mit Ihren Daten.

  • Auskunft zu Art, Umfang und Zweck der gespeicherten Daten erhalten.
  • Berichtigung unzutreffender oder Ergänzung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung fordern, sofern zulässig.
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen erheben und Datenübertrag verlangen.

Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Nutzungsstatistiken zu erstellen und Ihren Besuch komfortabler zu gestalten. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie lesen Cookie-Richtlinie lesen

Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz stehen wir gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns schriftlich oder per E-Mail.

E-Mail Kontakt: content@zenarivolax.com

Telefonnummer: +49 (0331) 8807324

Postanschrift: Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany

Änderungen dieser Richtlinie

Diese Erklärung wird regelmäßig aktualisiert. Änderungen werden rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht.

Zuletzt aktualisiert: 20. September 2025